Druck-Anfrage stellen >
ShopKleinauflageSpieleentwickung




Rahmeneinlegepuzzle individuell bedrucken lassen

Eigenes Rahmenpuzzle drucken lassen

Eigene Puzzles bedrucken lassen

100% individuell - Ihr eigenes Design

✓ Top Qualität & CE-konform

Kosteneffizient - auflagenoptimierte Druckverfahren

Direkter Ansprechpartner - persönliche Beratung & Betreuung

ab 1 bis 1.000.000 Stück:

Neben unseren Standardausführungen, die wir komplett nach Ihrem Wunsch individuell bedrucken, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit Ihr Puzzle für den Handel oder Werbezwecke mit ganz individuellen Teilezahlen, Formaten und Formen zu produzieren.


Informationen zur Herstellung und zum Aufbau

Ein Rahmeneinlegepuzzle besteht aus 2 Schichten. Die erste Schicht, die Puzzleschicht, wird mit dem Rahmen auf die zweite Schicht, die Trägerschicht, geklebt. Durch speziell für dieses Produkt angefertigte Werkzeuge kann nun aus der ersten Schicht die Puzzlekontur gestanzt werden. Diese übliche Produktionsweise führt dazu, dass sich die Kontur des ausgestanzten Puzzles leicht auf der Vorderseite der zweiten Schicht abzeichnet. Um diesen Nebeneffekt zu vermeiden, wird zuerst die erste Schicht gestanzt und dann auf die zweite Schicht aufgeklebt. Diese Produktionsweise ist aufwendiger und kostenintensiver.


Die Puzzleteile & Format

Unsere Standardvarianten haben die unterschiedlichsten Formate, Rahmenbreiten und Teilezahlen.

Selbstverständlich können wir für ganz individuelle Wünsche auch eigene Werkzeuge herstellen, so dass sowohl die Größe, Form und Anzahl der Puzzleteile als auch das Endformat des Puzzles frei gewählt werden können.

Da ein entsprechendes Werkzeug aber mit, von der Größe und Komplexität abhängigen, einmaligen Kosten verbunden ist, empfehlen wir diese Option nur bei höheren Auflagen oder Ausnahmen, wie bei speziellen Teileformen (z.B. Fische, die aus dem Rahmen entnommen werden sollen).

Insgesamt können auf Wunsch 4 Flächen, die Vorder- und Rückseite der 1. und 2. Schicht, bedruckt werden und die Kanten umgeschlagen werden, so dass das Trägermaterial seitlich nicht mehr sichtbar ist.