Druck-Anfrage stellen >
ShopKleinauflageSpieleentwickung




Skatkarten drucken lassen

Skat-Karten selber gestalten drucken

Eigene Skat-Karten drucken lassen

Flexibel - unser "französisches Blatt" oder Ihr 100% individueller Druck

Turnierqualität - klangharter 320 gr/m² Spielkartenkarton in Casinoqualität

Kosteneffizient - auflagenoptimierte Druckverfahren

ab 10 bis 1.000.000 Stück:

oder Preisliste anfordern:

(4)

Wählen Sie eines unserer drei Standardblätter (siehe unten) und platzieren Sie Ihre Werbebotschaft auf der Rückseite.

Oder drucken Sie Ihr individuell gestalteten Skat-Kartenspiel mit Ihrer Werbeeinbindung in Form unterschiedlicher Produktabbildungen oder bedrucken Sie sie mit Ihrem Firmen-Logo im Kartenspiegel.

Skat wird mit 32 Karten im Format 59 x 92 mm gespielt.

Wenn Sie das Klarsichtetui als Verpackung wählen, bieten wir grundsätzlich eine 33. Karte für die notwendigen Pflichtangaben des Produktsicherheitsgesetzes an. Als besonderen Service übernehmen wir den Satz dieser zusätzlichen Karte kostenlos.

Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch die Spielregeln zur Verfügung, damit Sie sie in Ihre Druckdaten der Skatkarten einbinden können.



Skatkarten bedrucken (französisches Blatt) Skat drucken (französisches Blatt) Skat drucken (französisches Blatt)

Mit diesen Spezifikationen können Sie Skatkarten bedrucken lassen

MindestauflageDigitaldruck: 50 Stück | Offsetdruck: 500 Stück
Kartenformat59 x 91 mm oder 59 x 92 mm
Kartenmaterial320 gr/m² Spielkartenkarton (klanghart und turniertauglich)
Verpackungsvarianten- Faltschachtel (4-farbig)
- Klarsichtetui
- Stülpdeckelkarton (4-farbig)
- Metallbox (4-farbig
- individuell

Referenzen & Beispiele

Einige unserer Referenzen & Beispiele zu diesem Produkt:

Kundenreferenz Kundenreferenz Kundenreferenz Kundenreferenz Kundenreferenz Kundenreferenz Kundenreferenz

Wissenswertes

Das Wort Skat stammt von dem italienischen Verb scartare oder dem französische Wort écarter (vgl. Écarté). Es bedeutet so viel wie "das Weggelegte". Hiermit sind die beiden Karten gemeint, die beim Geben verdeckt weggelegt bzw. von dem Spieler gedrückt werden. Diese beiden Karten bilden den sogenannten Skat oder Stock.

Skat entstand 1813. Im Jahre 1886 fand der erste deutsche Skatkongress mit mehr als 1000 Teilnehmern statt. 1899 wurde der Deutsche Skatverband gegründet.

Skat war ein beliebter Zeitvertreib des Komponisten Richard Strauss, und so komponierte er auch eine Skatpartie in seiner Oper Intermezzo.


Gerne drucken wir auch Ihre eigenen Spielkarten.