Druck-Anfrage stellen >
ShopKleinauflageSpieleentwickung




Bridgekarten drucken lassen

Bridgekarten selber gestalten drucken

Bridge-Karten drucken lassen

Flexibel - Breitbild oder französisches Bild oder Ihr 100% individueller Druck

Turnierqualität - klangharter 320 gr/m² Spielkartenkarton in Casinoqualität

Kosteneffizient - auflagenoptimierte Druckverfahren

ab 100 Stück:

unter 100 Stück: Kleinauflage

Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre individuellen Kartenspiele, wie z.B. ein Bridge-Spiel, produzieren zu lassen oder vorgefertigte Kartenspielblätter aus unserer Set-Lounge mit Ihrer Werberückseite zu versehen. Auf Wunsch kann hierbei auch das komplette Design Ihren Wünschen angepasst werden.

Ein individuell gestaltetes Bridge-Spiel mit Ihrer Werbeeinbindung in Form unterschiedlicher Produktabbildungen, ein Firmen-Logo im Kartenspiegel oder die Anbringung einer Werbebotschaft auf der Rückseite - im Bereich der klassischen Kartenspiele ist alles möglich!

Bridge wird mit einem Paket Spielkarten französisches Bild zu 52 Blatt (Ass, König, Dame, Bube, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 in jeweils 4 Farben) gespielt.


Bei uns haben Sie die Wahl zwischen 2 Skat-Bildern!

Für welches Bridge-Blatt Sie sich interessieren, teilen Sie uns bitte während der Anfrage im Kommentarfeld mit.

Klassisches Skat-Bild "französisches Blatt"

Skatspiel drucken (französisches Blatt)

Modernes Design "New Age"

Skatspiel drucken (modern)



Was ist Bridge?

Bridge ist ein komplexes und faszinierendes Kartenspiel, das von vier Spielern in zwei Teams gespielt wird. Es verwendet ein Standardkartendeck von 52 Karten und wird oft als eines der anspruchsvollsten Kartenspiele angesehen.

Das Ziel des Bridge besteht darin, während des Spiels möglichst viele Stiche zu gewinnen. Die Spieler bieten um die Anzahl der Stiche, die sie glauben, mit ihren Karten machen zu können, basierend auf ihren Händen und der Stärke ihres Blattes.

Einige wichtige Aspekte des Bridge:

Bieten:
Spieler bieten, um zu bestimmen, welches Team die Trumpffarbe oder das "Keine Trumpf"-Spiel spielen wird und wie viele Stiche sie machen werden.

Reizen:
Dies ist der Bietprozess, bei dem Spieler die Stärke ihrer Hände offenlegen und versuchen, die beste Vereinbarung über die zu spielende Farbe und die Anzahl der Stiche zu erreichen.

Ausspielen und Stiche sammeln:
Das Gewinnerteam des Reizens legt die Trumpffarbe oder das "Keine Trumpf"-Spiel fest. Dann versuchen die Spieler, Stiche zu gewinnen, indem sie Karten spielen und versuchen, die höchste Karte in einem Stich zu setzen.

Kommunikation: Durch das Ausspielen und Interpretieren der gespielten Karten versuchen die Partner, Informationen über die Hände der Gegner zu erhalten und ihre eigene Strategie zu verbessern.

Bridge erfordert eine gute Kombination aus Strategie, Gedächtnis, Koordination und Teamarbeit zwischen den Partnern. Es gibt viele Varianten und Aspekte im Bridge, die es zu einem anspruchsvollen und faszinierenden Spiel machen.