Druck-Anfrage stellen >
ShopKleinauflageSpieleentwickung




Schafkopfkarten drucken lassen

Schafkopf-Karten selber gestalten drucken

Eigene Schafkopf-Karten bedrucken lassen

Flexibel - unser "bayerisches Blatt" oder Ihr 100% individueller Druck

✓ Klangharter 410 gr/m² Spielkartenkarton

Kosteneffizient - auflagenoptimierte Druckverfahren

ab 10 bis 1.000.000 Stück:

oder Preisliste anfordern:


Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihr individuell gestaltetes Schafkopf drucken zu lassen oder unser Standard Kartenspielblatt mit dem bayerischen Bild mit Ihrer eigene Rückseite zu versehen. Auf Wunsch kann hierbei auch das komplette Design Ihren Wünschen angepasst werden.

Ein individuell gestaltete Schafkopf-Spielkarten mit Ihrer Werbeeinbindung in Form unterschiedlicher Produktabbildungen, ein Firmen-Logo im Kartenspiegel oder die Anbringung einer Werbebotschaft auf der Rückseite - im Bereich der klassischen Kartenspiele ist alles möglich!

Schafkopf wird mit 36 Karten gespielt, die das Format 56 x 100 mm haben.

Wir kalkulieren immer eine zusätzliche 37. Karte für die notwendigen Pflichtangaben des Produktsicherheitsgesetzes. Als besonderen Service übernehmen wir den Satz dieser zusätzlichen Karte kostenlos.

Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch die Schafkopf-Spielregeln zur Verfügung, damit Sie sie in Ihre Druckdaten einbinden können.

Klassisches Schafkopf-Bild "bayerisches Blatt" bedrucken  

Schafkopfkarten bedrucken lassen - Drei Spielkarten mit dem bayerischen Blatt
Mindestauflage25 Stück
Druck4/4-farbig mit Spielkartenlackierung
Kartenformat56 x 100 mm
Kartenmaterial320 gr/m² oder 410 gr/m² Spielkartenkarton (klanghart und turniertauglich)
Verpackungsvarianten- Faltschachtel (4-farbig)
- Klarsichtetui
- Stülpdeckelkarton (4-farbig)
- Metallbox (4-farbig)
- individuelle Verpackung



Was ist Schafkopf?

Schafkopf ist ein traditionelles bayerisches Kartenspiel, das mit einem speziellen Deck von 32 Karten gespielt wird. Es ist ein beliebtes Spiel, besonders im süddeutschen Raum, und wird normalerweise von vier Spielern in zwei Teams gespielt.

Die Karten haben die Ränge Ass, 10, König, Ober, Unter, 9 und werden in den Farben Eichel, Gras, Herz und Schellen eingeteilt.

Das Ziel des Schafkopfspiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Gewinnen von Stichen in den verschiedenen Spielrunden zu sammeln. Das Spiel umfasst verschiedene Regeln, wie das Stechen, die Spielansagen, die Punktevergabe und die speziellen Wertigkeiten der Karten in den verschiedenen Spielvarianten.

Schafkopf erfordert Geschick, strategisches Denken und ein gutes Verständnis der Spielmechanik. Es ist ein geselliges Spiel, das oft in gemütlicher Runde gespielt wird und Tradition und Kultur des süddeutschen Raums widerspiegelt.


Spielregeln

Das ausführliche Regelwerk finden Sie hier: schafkopfschule.de